Mein Ausflug ins Museum Am Freitag 04.04.2025 fuhr ich und meine Klasse mit dem Zug zum Bahnhof nach Bad Windsheim. Im Museum erklärte eine Frau viele interessante Dinge. Ich lief durch das Museum und sah alte Sachen, alte Häußer, Schafe, Hühner und Menschen. Danach bauten wir ein kleines Haus zum Spaß. Es war wie ein kleines Experiment. Es war sehr spannend. Zu Hause sägte ich ein kleines Holzstück für mein Regal. Es war ein schöner Tag.
Am 24.01.2025 besuchte unsere Deutschklasse das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg. Unter dem Titel „Punkt, Punkt, Komma, Strich…“ wiederholten wir die Wörter zum Körper, beschäftigten uns mit Mimik und Gestik und bekamen einen ersten Eindruck vom Museum.
Am 16.12.2025 machte die 10bM einen Ausflug nach Nürnberg zu „Finest Escape Rooms“. Die Schüler und Schülerinnen mussten sich hierbei aus verschiedenen Räumen und Szenarien befreien, die durch die tollen Darsteller noch authentischer wurden. Von schweigenden Mönchen über mysteriöse Puppenspieler, bis hin zum bösen Henker oder auch Sherlock Holmes war Vieles geboten. Ein anschließender Besuch des Christkindlesmarktes rundete das Erlebnis ab.
Im Dezember besuchte die Deutschklasse das Theater Pfütze in Nürnberg. Wir haben das Theaterstück „Der große böse Fuchs“ gesehen. Im Vorfeld haben wir uns schon vorbereitend mit den Themen Märchen und Adjektiven beschäftigt.
Im November fuhren die Klassen 6a und 6b mit dem Zug nach Nürnberg. Die Schüler besuchten im Nicolaus-Copernicus-Planetarium eine Vorstellung zum Thema Sterne und konnten im Anschluss noch durch die Innenstadt bummeln.
Die Klasse 6b hat in diesem Jahr unter der Anleitung von Frau Hoeschel und Frau Then die Weihnachtskarten für unsere Schule gebastelt. Wir finden, sie sind sehr gut gelungen!
Die Klasse 6b hat im letzten Schuljahr das Projekt „pack ma´s“ durchgeführt. Dabei haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Zivilcourage beschäftigt.
Passend dazu hat die Klasse in diesem Jahr am Kreativwettbewerb der Dominik Brunner Stiftung teilgenommen und hierfür ein Video erstellt. Viel Spaß beim Ansehen!
Wir stehen am 6. Juni auf für Demokratie und Vielfalt 🧡
#IchStehAuf ist eine Initiative der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof
Stiftung in Kooperation mit der ZEIT und der ARD.
Die Klassen der 5. bis 8. Jahrgangsstufe haben sich heute mit den wichtigen Themen Demokratie und Vielfalt beschäfigt und auch, wie über 1500 Schulen in ganz Deutschland, ein sichtbares Zeichen gesetzt! Vielen Dank an alle Beteiligten!
Anfang Mai hatten wir die Chance ins Schullandheim nach Treuchtlingen zu fahren.
Der Adventure Campus bietet viele Angebote für die Besucher:
Am ersten Tag haben wir gemeinsam am Outdoor-Cooking teilgenommen und unser eigenes Essen kochen dürfen.
Die nächsten Tage wurden actionreicher. Dienstags waren wir in Pappenheim im Hochseilgarten und durften uns gegenseitig beim Klettern helfen und sichern. Dabei konnten wir unsere Teamfähigkeit und unser gegenseitiges Vertrauen unter Beweis stellen. Auch die Lehrkräfte haben uns vertraut und sich in die Höhe gewagt.
Die Zeit verging viel zu schnell!
Am letzten Tag haben wir in zwei Gruppen abwechselnd zwei weitere Aktivitäten austesten können. Während die eine Gruppe draußen Bogenschießen durfte, war die andere Gruppe in der zugehörigen Boulderhalle und konnte dort verschiedene Routen abklettern.
Fazit: Wir hatten eine schöne, intensive Zeit, die mit vielen Lachern begleitet wurde.
Nach drei Tagen mit wenig Schlaf und viel Programm stellen aber sogar die Kinder fest: Das war anstrengend!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.