Kategorie: Allgemein

Experimente im NT-Unterricht

Zu Schuljahresbeginn beschäftigt sich die Klasse 7a im Natur und Technik-Unterricht mit der Bedeutung von Luft. Dabei dürfen natürlich Versuche nicht fehlen. Die Schülerinnen und Schüler führten daher verschiedene Experimente zum Thema durch. Schnell wurde klar: Der Spaß darf nicht zu kurz kommen! Daher wurde das Ende der Experimentier-Stunde zum Spielen mit Luftballons genutzt – zur Freude aller 🙂

Categories: Allgemein

Im Rahmen der Inklusion: Gemeinsames Graffiti-Projekt von Förderzentrum Rothenburg und Valentin-Ickelsamer Mittelschule

Am 16.05.2025 war die 6a der Valentin-Ickelsamer Mittelschule Rothenburg unter Leitung von Frau Scheuenstuhl zu Gast am Förderzentrum Rothenburg. Gemeinsam mit der Klasse F 6/7 des Förderzentrums und den Lehrerinnen Frau Koch und Frau Stadler erlebten die Schülerinnen und Schüler einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema „Graffiti“. Neben einer theoretischen Einweisung zur Ausrüstung eines Graffiti-Sprayers und zur Frage, wo man überhaupt „Sprayen“ darf, lernten die Schülerinnen und Schüler auch Tipps und Tricks um Schriftzüge auf Papier zu entwerfen. Nach einem Pausensnack durfte endlich „richtig“ gesprayt werden. Dazu waren auf dem Gelände des Förderzentrums Rothenburg unter Leitung von Herrn Hofmann Folienbahnen zum Besprayen errichtet worden. Unter der Beachtung wichtiger „Sprayregeln“ ließen die Schülerinnen und Schüler ihren kreativen Vorstellungen freien Lauf und erstellten ein beachtenswertes Gesamtkunstwerk.

Categories: Allgemein

Besuch der Deutschklasse im Freilandmuseum

Mein Ausflug ins Museum
Am Freitag 04.04.2025 fuhr ich und meine Klasse mit dem Zug zum Bahnhof nach Bad Windsheim. Im Museum erklärte eine Frau viele interessante Dinge. Ich lief durch das Museum und sah alte Sachen, alte Häußer, Schafe, Hühner und Menschen. Danach bauten wir ein kleines Haus zum Spaß. Es war wie ein kleines Experiment. Es war sehr spannend. Zu Hause sägte ich ein kleines Holzstück für mein Regal. Es war ein schöner Tag.

– Schülerbericht-

Ausflug ins Planetarium

Im November fuhren die Klassen 6a und 6b mit dem Zug nach Nürnberg. Die Schüler besuchten im Nicolaus-Copernicus-Planetarium eine Vorstellung zum Thema Sterne und konnten im Anschluss noch durch die Innenstadt bummeln.

Categories: Allgemein Schulleben

Weihnachtskarten

Die Klasse 6b hat in diesem Jahr unter der Anleitung von Frau Hoeschel und Frau Then die Weihnachtskarten für unsere Schule gebastelt. Wir finden, sie sind sehr gut gelungen!

Categories: Allgemein Schulleben

Teilnahme am Kreativwettbewerb der Dominik Brunner Stiftung

Die Klasse 6b hat im letzten Schuljahr das Projekt „pack ma´s“ durchgeführt. Dabei haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Zivilcourage beschäftigt. 

Passend dazu hat die Klasse in diesem Jahr am Kreativwettbewerb der Dominik Brunner Stiftung teilgenommen und hierfür ein Video erstellt. Viel Spaß beim Ansehen!

Categories: Allgemein Schulleben