Zirkel-Kunst der Klasse 6b





Im Dezember besuchte die Deutschklasse das Theater Pfütze in Nürnberg. Wir haben das Theaterstück „Der große böse Fuchs“ gesehen. Im Vorfeld haben wir uns schon vorbereitend mit den Themen Märchen und Adjektiven beschäftigt.
Im November fuhren die Klassen 6a und 6b mit dem Zug nach Nürnberg. Die Schüler besuchten im Nicolaus-Copernicus-Planetarium eine Vorstellung zum Thema Sterne und konnten im Anschluss noch durch die Innenstadt bummeln.
Die Klasse 6b hat in diesem Jahr unter der Anleitung von Frau Hoeschel und Frau Then die Weihnachtskarten für unsere Schule gebastelt. Wir finden, sie sind sehr gut gelungen!
Die Klasse 6b hat im letzten Schuljahr das Projekt „pack ma´s“ durchgeführt. Dabei haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Zivilcourage beschäftigt.
Passend dazu hat die Klasse in diesem Jahr am Kreativwettbewerb der Dominik Brunner Stiftung teilgenommen und hierfür ein Video erstellt. Viel Spaß beim Ansehen!
Seit vielen Jahren sind die gebundenen Ganztagsklassen fester Bestandteil des Bildungskonzeptes der Mittelschule Rothenburg. Hier erfahren die Schülerinnen und Schüler neben einem erweiterten Lernangebot auch die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften auszuprobieren. Zu diesem vielfältigen Angebot gehört auch seit Jahren die Mountainbike-AG. Bisher konnten die jungen Bikerinnen und Biker mit elf schuleigenen Rädern ihre Technik verbessern und die wunderbare Umgebung erkunden. Durch die großzügige Unterstützung des Förderkreises der Mittelschule konnten im September 12 neue Räder angeschafft werden. Diese wurden in Kooperation mit Radkultur Rothenburg konfiguriert, so dass nun in allen Größen Räder zur Verfügung stehen. Geschäftsinhaber Hannes Ströbel, selbst begeisterter Mountainbiker, fand die Initiative der Mittelschule ein hervorragendes Sportangebot, das er gerne unterstützen wollte. So sponsorte er auf eigen Kosten noch zwei weitere Räder.
Am 19. September fand die Übergabe statt. Eine Abordnung der Schüler nahm gemeinsam mit MTB-Trainer Markus Heindl die neuen Mountainbikes in Empfang. Nach der fachlichen Einweisung durch die Radkultur bedankte sich die Gruppe für die tolle Unterstützung und überführte die Räder in die schuleigene Radwerkstatt.
Wir stehen am 6. Juni auf für Demokratie und Vielfalt 🧡
#IchStehAuf ist eine Initiative der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof
Stiftung in Kooperation mit der ZEIT und der ARD.
Die Klassen der 5. bis 8. Jahrgangsstufe haben sich heute mit den wichtigen Themen Demokratie und Vielfalt beschäfigt und auch, wie über 1500 Schulen in ganz Deutschland, ein sichtbares Zeichen gesetzt! Vielen Dank an alle Beteiligten!
Schullandheim der Klassen 6b & 6GT
Anfang Mai hatten wir die Chance ins Schullandheim nach Treuchtlingen zu fahren.
Der Adventure Campus bietet viele Angebote für die Besucher:
Am ersten Tag haben wir gemeinsam am Outdoor-Cooking teilgenommen und unser eigenes Essen kochen dürfen.
Die nächsten Tage wurden actionreicher. Dienstags waren wir in Pappenheim im Hochseilgarten und durften uns gegenseitig beim Klettern helfen und sichern. Dabei konnten wir unsere Teamfähigkeit und unser gegenseitiges Vertrauen unter Beweis stellen. Auch die Lehrkräfte haben uns vertraut und sich in die Höhe gewagt.
Die Zeit verging viel zu schnell!
Am letzten Tag haben wir in zwei Gruppen abwechselnd zwei weitere Aktivitäten austesten können. Während die eine Gruppe draußen Bogenschießen durfte, war die andere Gruppe in der zugehörigen Boulderhalle und konnte dort verschiedene Routen abklettern.
Fazit: Wir hatten eine schöne, intensive Zeit, die mit vielen Lachern begleitet wurde.
Nach drei Tagen mit wenig Schlaf und viel Programm stellen aber sogar die Kinder fest: Das war anstrengend!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen